StartseiteIlsenburg Tourismus KontaktIlsenburg Tourismus Suche
Ilsenburg Tourismus 
+ Aa -English Version
Ilsenburg Tourismus auf InstagramIlsenburg Tourismus bei Facebook

Straße der Romanik

Faszination Vergangenheit

In Ilsenburg haben Sie die Möglichkeit in die Zeit der Romanik zurückzureisen sowie in das Mittelalter und die Zeit der Ottonenkaiser einzutauchen. Klingt interessant?

Dann finden Sie in den 1000-jährigen Klosteranlagen in Ilsenburg und Drübeck den idealen Ausgangspunkt für eine fantastische Reise entlang der Straße der Romanik ins Kernland des frühen deutschen Königtums. Besuchen Sie ein historisches Kleinod von hoher architektonischer und kulturhistorischer Bedeutung.

Auch für Trauungen bieten Ihnen die Klosterkirche und die zahlreichen Säle des Klosters einen besonderen Rahmen. In den Sälen können Sie auch Geburtstags- und Hochzeitsfeiern festlich begehen. Kontaktieren Sie hierzu das Standesamt der Stadt Ilsenburg (Tel.: 039452-840) bzw. Herrn Selz in der Stiftung Kloster Ilsenburg (Tel.: 039452-80155 oder 0176-95607610).

Auf dem Harzer-Klosterwanderweg pilgern Sie 67 km von Drübeck nach Ilsenburg, Wöltingerode und Grauhof weiter bis nach Goslar. Auf einer 2. Etappe entdecken Sie die Klöster Michaelstein bei Blankenburg und Wendhusen in Thale.

 

Zur Webseite

Zitat